Liebe Tennisspieler, am 24. April ist der letzte Tennisspieltag im Sportiv.Vielen Dank nochmals, dass wir für Sie über Jahrzehnte da sein durften. Liebe Badmintonspieler, Badminton wird weiterhin vom Sportiv angeboten. Seit Dezember 2021 bieten wir Ihnen die Möglichkeit online zu buchen, zu zahlen, umzubuchen oder zu stornieren via www.sportiv-sportcenter.de. Die dabei genutzte Buchungsplattform der Fa.
Vor dem Hintergrund, der nach wie vor geltenden AHA Regeln, wurden wir mehrfach darauf angesprochen, ob neben der mittlerweile von über 90 % der Badmintonspieler genutzten Online-Reservierung, auch eine Online-Zahlung möglich ist. Nach Rücksprache mit dem von uns genutzten Buchungsanbieter „www.Eversports.de“ wurde mit diesem ein Konzept erarbeitet, dass komfortabel und sicher Online-Buchung als auch Online-Vorauszahlung,
Wie schon bekannt ist, wird im Oktober der neue Anbieter mit den Modernisierungsmaßnahmen beginnen. Hierfür haben wir folgende Termine erhalten: Sonntag, der 26.09.2021: Letzter Trainingstag im Fitnessbereich Donnerstag, der 30.09.2021: Letzter Kurs für unsere Rehateilnehmer Natürlich heißen wir euch bis zum letzten Tag bei uns herzlich willkommen und werden die bestmögliche Betreuung bis zum Schluss
Liebe Kundinnen, liebe Kunden, Es gibt Veränderungen im Sportiv Sport- und Freizeitcenter Limburgerhof. Ab ca. Januar / Februar 2022 wird auf den heutigen Flächen unseres Fitnesscenters ein „clever fit“ Fitnessstudio eröffnen. Hintergrund der Veränderung ist die traurige Realität, dass wir wie viele andere Anbieter in den letzten, nicht nur in der Sport- und Freizeitbranche, sehr
Die Wintersaison 2021/2022 wird leider die letzte Tennissaison im Sportiv Limburgerhof sein. Uns ist diese erst seit kurzem finale Entscheidung nicht leichtgefallen. Wie wir, haben sicherlich auch Sie das Wegfallen von immer mehr Tennishallen in den letzten Jahren beobachten müssen. Auch wir mussten und konnten, zumindest bis zu den monatelangen Verboten von Sport- und Freizeitangeboten,
Da die Kontaktbeschränkungen mit der 22. Corona-Bekämpfungs-Verordnung Rheinland-Pfalz, bei privaten Zusammenkünften fünf Personen aus verschiedenen Hausständen zulässt, ist auch das Doppelspiel wieder möglich. Voraussetzung für den Sport im Innenbereich ist ein nachgewiesener, maximal 24 h alter, negativer Corona-Test. Genesene und komplett geimpfte Personen sind mit entsprechendem Nachweis von der Testpflicht befreit. Wir bitten um Ihr
Es gelten im Rhein-Pfalz-Kreis die Regelungen der 20. Corona-Bekämpfungs-Verordnung unseres Bundeslandes. Indoorsport ist, sofern Abstand eingehalten und die Personenbegrenzung von einer Person auf 40 qm nicht überschritten wird, im Rahmen der Kontaktbeschränkung möglich. Kursangebote sind derzeit leider noch nicht möglich. Bis auf die WC Anlagen zur Einzelnutzung, muss der gesamte Sanitärbereich, Umkleiden, Duschen, Sauna noch
Anfang März waren wir, auf Grund des angekündigten stufenweisen Öffnungsplans, recht optimistisch. Auch aufgrund der derzeitigen Infektionszahlen in Rheinland-Pfalz, kann jedoch leider noch niemand realistisch einschätzen, ab wann mit einer Öffnung zu rechnen ist. Aufgrund der nachweislich positiven Wirkung von Sport, auf Gesundheit, Wohlbefinden und zur Stärkung des Immunsytems, ist das bedauerlich. Wir können nur
Erneut versammelten sich Bund und Länder, um Konzepte für schrittweise Lockerungen abzustimmen und so wurde am 03. März 2021 bei der Pressekonferenz der Bundeskanzlerin ein Öffnungskonzept bekannt gegeben, dabei sind für uns folgende Aussagen wichtig: Bei einer stabilen oder sinkenden Tendenz unter 50 von 100.000 Einwohnern dürften Sport- und Fitnesscenter ab dem 22. März öffnen.